Wer wir sind

  • Hannah Charpin Ziegler

    Bevor sie im Oktober 2023 in die Steiermark umsiedelte, studierte Hannah 4 Jahre lang in Lyon, wo sie sich mit den vielfältigen Themen des ökologischen und sozialen Wandels beschäftigte.

    Ihr Traumberuf seit ihrer Kinderzeit ist Bäuerin zu werden. Diesen Traum verfolgt sie noch heute, mit 24 Jahren. Hannah absolvierte eine landwirtschaftliche Ausbildung, die sie im Jahr 2022/2023 abschloss, und bei der sie viel Zeit auf verschiedenen Bauernhöfen in Frankreich verbrachte.

    Sie spürt wie Landwirtschaft und Handwerk sich ineinander verknüpfen und fühlt sich jetzt bereit, zusammen mit Klaus und Angelika dieses gemeinsame Projekt anzugehen. Hannah dokumentiert gerne ihre landwirtschaftlichen und handwerklichen Erfahrungen mit ihrer Kamera.

  • Klaus Ziegler

    Klaus und Angelika Ziegler haben Kunst und Bildhauerei in Wien studiert. Zu Beginn der 70er Jahre sind sie nach Wetzawinkel gezogen, ein Dorf der Gemeinde Hofstätten an der Raab (8200). Dort haben sie ein altes Haus renoviert, für ihre drei Kinder gesorgt und ihre Karriere als selbst-gelernte Keramiker angefangen, mit der Absicht, schöne Objekte aus Ton mit einer ökologisch-schätzbaren Funktion zu verbinden : So gründeten sie die Firma ZIEGLER OFEN, Anfang der 80er Jahre, in der holzbeheizte Kachelöfen und 30 Jahre später auch Solar — und Elektrokachelöfen in ihrer Werkstatt handgefertigt werden. Heutzutage leitet ihr Sohn Maximilian Ziegler die Firma, und seit mehr als 40 Jahren strahlen 3000 Kunden vor Glück.

    Unter dem Pseudonym Ghimel Lehmig, hat Klaus 2017 den Roman Das Galaktische Museum - oder das Gelee in der Hose geschrieben, dass in drei Buchteilen humorvoll den Zustand der Bildenden Kunst um die Jahrtausendwende hinterfragt, und das von dem Grafiker Gernot Pock illustriert wurde.

  • Angelika Ziegler

    Angelika und Klaus waren immer schon Künstler, und während Klaus immer wieder mit vielfältigen Medien experimentiert, ( Keramik, Video, Skulptur, Foto, Literatur…) hat Angelika Ziegler mit Farbe, Leinwände und Ton ihre inneren Landschaften in die Aussenwelt gebracht. Seit langen Jahren sind sie ein Team, das immer mit viel Freude und Wille (künstlerische) Projekte leitet und diese mit der Welt teilen möchte.

    In den letzten Jahren haben sie drei Ausstellungen in dem Kulturverein Ehrenhausen zusammen mit Christine Rauch — der Leiterin des Vereins— organisiert, bei denen Angelikas Gemälde und Klaus Gedichte und Gestaltungsideen für Begeisterung sorgten.

Video zu der Austellung “Ghimel& Käthchen” von Angelika und Klaus Ziegler, im Kulturverein Ehrenhaus, 2021.

Video von : Hannah Charpin Ziegler